Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Jugendfeuerwehr Dillenburg erlebt Skispringen in Willingen

Spannung bis zum Schluss

Am ersten Wochenende im Februar fand in Willingen das 20. Weltcupspringen statt. Bereits morgens ging es bei bestem Wetter los. Nach einer kurzen Frühstückspause in der wunderschönen Winterlandschaft des Rothaargebirges ging es direkt zur Mühlenkopfschanze in Willingen. Unter den 12.000 Zuschauern waren auch 2.000 Mitglieder von Jugendfeuerwehren und Feuerwehren aus ganz Deutschland. Die Jugendfeuerwehr Dillenburg war mit 13 Jugendlichen und 5 Betreuern dabei.

Um 13.30 Uhr stand bereits die Qualifikation auf dem Programm und die Wartezeit wurde unter anderem mit einem Kinderwettkampf, auf einer eigens aufgebauten Kinderschanze, an dem bereits Kinder im Alter von 6 Jahren teilnahmen überbrückt. Glücklicher Weise konnten sich alle deutschen Skispringer für das Weltcup-Skispringen qualifizieren. Richtig spannend wurde dann der Finaldurchgang. Nach einem sensationellen Sprung auf 149,5 Meter ging Severin Freund als führender Springer in den Finaldurchgang. Um zu gewinnen musste er eine weite von mindestens 146,0 Meter erreichen. Und genau diese Weite schaffte er und gewann mit nur einem Punkt Vorsprung den Skisprung-Weltcup in Willingen. Die Stimmung war atemberaubend und sorgte bei allen für Gänsehaut. Daher ist auch im nächsten Jahr wieder ein Besuch in Willigen fest eingeplant.