G-ABC-Zug
Der GABC-Zug stellt die von radioaktiven, biologischen und chemischen Stoffen ausgehenden Gefahren fest und verhindert oder verringert die Auswirkung der Gefahren und/oder Schäden auf Menschen, Tiere oder Umwelt.
Die Aufgaben des GABC-Zuges im einzelnen:![](/images/DSC01373_kl.jpg)
Der GABC-Zug gliedert sich in drei Teilbereiche: Die Teileinheit Gefahrstoffabwehr, zur Abwendung der unmittelbaren Gefahr, die Teileinheit Messen, zum messen und spüren und Einholung von Informationen über Gefahrstoffe, sowie die Teileinheit Dekontamination, zum reinigen und desinfizieren von kontaminierten Personen und Fahrzeugen.
Die Teileinheiten setzten sich wie folgt zusammen:
Führungsmittel |
Donsbach Dillenburg 2-11-1 (ELW I) |
||
Gefahrenabwehr |
Dillenburg Dillenburg 1-44-1 (LF 16) Dillenburg 1-55-1 (GW-G) |
Manderbach 1 Löschfahrzeug |
Frohnhausen 1 Löschfahrzeug |
Messen |
Niederscheld Dillenburg 1-72-1 (ABC-Erk) |
Eibach Dillenburg 1-71-1 (GW-StrSp) |
|
Dekon |
Oberscheld Dillenburg 1-74-1 (GW-Dekon P) Dillenburg 8-22-1 (TLF 16) |