Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

365Tage / 24Stunden am Tag

FÜR IHRE FEUERWEHR, GANZ NORMALER ALLTAG

Die  Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr stehen 365Tage, 24 Stunden am Tag ehrenamtlichen bereit, um bei Bedarf innerhalb von 10 Minuten nach der Alarmierung die nötige Hilfe einzuleiten.

ABLAUF EINER ALARMIERUNG

mehr...

Feuerwehr Vereine

FÖRDERUNG DES ÖRTLICHEN BRANDSCHUTZES

Neben der kommunalen Freiwilligen Feuerwehr besteht in jedem Stadtteil ein Feuerwehrverein, ein Verein zur Förderung des örtlichen Brandschutzes. Die Feuerwehrvereine sind privatrechtlich organisiert und verfügen über eigene Satzungen. Die Mitgliedschaft im Feuerwehrverein ist in der Regel unabhängig vom Mitwirken in der jeweiligen Freiwilligen Feuerwehr. In der Regel sind jedoch beim Bestehen eines Feuerwehrvereins die Einsatzkräfte eines Ortes gleichzeitig Mitglieder beider Organisationen.

Feuerwehrvereine finanzieren sich hauptsächlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Von diesen Geldern werden satzungsgemäß Anschaffungen oder  auch Zuschüsse zu Fahrzeug-, Gebäude- und Geräteanschaffungen getätigt sowie Veranstaltungen im Sinne der Kameradschaft unterstützt.

Die Feuerwehrvereine tragen denselben Namen wie die Freiwillige Feuerwehr, deren Unterstützung und Förderung sie dienen; sie heißen dann folglich wie die gemeindliche Feuerwehr selbst auch, soweit sie im Vereinsregister eingetragen sind, führen sie den Zusatz "e.V" (eingetragener Verein).

Mit dem Betritt zum Feuerwehr Verein Ihres Stadtteiles, können Sie den Brandschutz in Ihrem Wohnort passiv unterstützen.

Stadt Dillenburg

Dillenburg ist eine Stadt mit einer großen Geschichte, in wunderschöner Lage und voller Möglichkeiten.

Hier finden sich nicht nur stumme Zeugen großer Ereignisse, wie beispielsweise den Wilhelmsturm oder die Kasematten, sondern auch ein breit gefächertes Angebot von Schulen und Betreuungseinrichtungen.

Ein ausgefeiltes Netz von Wanderwegen lädt dazu ein, die herrliche Landschaft um Dillenburg herum zu erkunden und kennen zu lernen.

Durch die enge Verknüpfung mit dem niederländischen Königshaus und der Anbindung an den Premiumwanderweg Rothaarsteig ist Dillenburg auch auf dem touristischen Sektor "bewandert".

In Dillenburg und seinen Stadtteilen finden Sie in den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk einen hervorragenden Wirtschaftsstandort.

Rund heraus: Eine Stadt, in der es sich zu leben lohnt.

Erkunden Sie doch einfach die Möglichkeiten, die Dillenburg seinen Bürgerinnen und Bürger, Kindern, Gästen und Geschäftsleuten bietet.

 

  

Herzlich Willkommen

BÜRGERMEISTER STADT DILLENBURG

Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie herzlich auf der offiziellen Website der Dillenburger Feuerwehren begrüßen. Die Stadt Dillenburg mit ihren zugehörigen Stadtteilen ist mit rund 280 Einsatzkräften und der neuesten Technik in Sachen Brandbekämpfung aktuell sehr gut aufgestellt.

mehr...